Das German Brand Institute hat die bullmer GmbH in der Kategorie „Industry Excellence in Branding – Machines & Engineering“ als Gewinner ausgezeichnet. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien verfolgten die Preisverleihung. Im Berliner Drive Volkswagen Forum nahm Marcus Langner, Produktmanager der bullmer GmbH, den Preis entgegen. Die bullmer GmbH überzeugte die unabhängige Jury aus …
News
Unter dem Motto „Mit Abstand können wir alles“ präsentierte sich das Kompetenzzentrum Abstandstextilien auf der Hannover Messe. An den fünf Messetagen überzeugte der Gemeinschaftsstand der Baden-Württemberg International GmbH (bwi) die Fachbesucher aus der Industrie. Als Mitglied der Allianz für Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e.V. (AFBW) präsentierte auch die bullmer GmbH ihren Beitrag zu innovativen Produktlösungen in …
„Leuchtturmgruppe Abstandstextilien auf der Hannover Messe“ weiterlesen
Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist kostspielig. Daher ist bei Entwicklungen aus diesen Bereichen der Kostendruck besonders hoch. Im britischen Forschungszentrum nahe Nottingham betreibt die Solvay Gruppe ein einzigartiges Automatisierungsprojekt. Das ATTOM Projekt beschäftigt sich mit der effizienten Produktion von Turbinenblättern für Gezeitenkraftwerke aus Composite-Materialien. Zu den Projektbeteiligten zählt neben AEL Airborne und Gudel die …
Die Automatisierung von individuellen Arbeitsabläufen sowie eine möglichst hohe Maschinenauslastung sind für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Mit seinen einzigartigen Features bietet OptiScout hier individuelle Lösungen in Form von Macros die den Workflow unterstützen. Das Einlesen der Schneidkonturen beispielsweise erfolgt via Barcodescan. Hierbei wird über eine, auf dem Werkzeugkopf montierte Kamera das bedruckte Material vom …
In diesem Jahr hat die bullmer GmbH 14 neue Kollegen eingestellt. Zwei neue Industriemeister, zwei Elektroniker, ein Dreher und ein Allrounder packen in der Produktion kräftig mit an. Im Lager gibt es einen neuen Leiter sowie einen neuen Kollegen im Team. Die Buchhaltung freut sich über zwei neue Kolleginnen. Ein neuer Vertriebsprofi ein technischer Redakteur …
Mit dem neuen Multy Array Scanner für den Premiumcut können Sie jetzt noch effektiver Materialien aus dem Textil- und Polsterbereich verarbeiten. Die aufgelegten Materialien werden durch hochauflösende 2D Kameras gescannt, Schneiddaten als dxf – Datei importiert, der Materialrapport definiert und anschließend durch den Start des automatischen Modus direkt zugeschnitten. Eine aufwändige Vorbereitung von Schneiddaten sowie …
„Schneiden von bedruckten Materialien „on the fly““ weiterlesen
Die Zeitschrift Largeformat beschreibt in der aktuellen Ausgabe den Weg der bullmer GmbH vom Spezialisten für Textilzuschnitt hin zum gefragten Automatisierungsexperten. Neben den klassischen textilverarbeitenden Branchen profitieren mehr und mehr auch Digitaldruckdienstleister vom Knowhow der bullmer GmbH. Hier gelangen Sie direkt zum Artikel
Anfang Mai konnten wir die Besucher der Texprocess Americas in Atlanta von den bullmer Systemlösungen überzeugen. Die Texprocess ist die größte Fachmesse für technische Textilien, Textilmaschinen, Verbundstoffe, Textilverarbeitung und Ausrüstung für den nord- und südamerikanischen Raum. Dass sich dieser Markt rasant entwickelt konnten wir in Atlanta in diesem Jahr mehr als deutlich erfahren. Das Interesse …