Die FESPA DIGITAL 2016 in Amsterdam, als Europas führende Fachmesse für die Sieb-, Digital- und Textildruckindustrie, fand in diesem Jahr zum 10. Mal statt. Die vom 08. bis 11. März stattfindende Messe zählte insgesamt 23.240 Besucher, die sich an den vier Messetagen bei den Ausstellern in intensiven Fachgesprächen über die neuesten Technologien, Entwicklungen und Trends …
News
Bei der Wissinger GmbH in Freudenstadt sorgt seit Ende November ein bullmer Premiumcut ELC Schneidetisch dafür, dass die Produktion von bedruckten Textilien noch deutlich effizienter abläuft. Lesen Sie hierzu den Bericht der Zeitschrift LARGE FORMAT zum Bericht
Das Magazin „möbelfertigung” widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe der Partnerschaft von bullmer mit RG Technologies. Unter dem Titel „Mit gemeinsamen Lösungen an die Spitze“ stellen Jochen Cramer und Theo Kuffler ihr Erfolgskonzept vor. zum Interview
Die RG Technologies GmbH und die bullmer GmbH starten in eine gemeinsame Zukunft: Ab sofort kooperieren der oberbayerische Softwarehersteller und der Produzent international renommierter Schneidemaschinen aus dem schwäbischen Mehrstetten und wollen so im Segment automatischer Zuschnittsysteme neue Akzente und Maßstäbe im internationalen Markt setzen. Wer heute im hart umkämpften Weltmarkt langfristig bestehen will, muss rechtzeitig …
„Gemeinsam stark – Softwarespezialist RG Technologies kooperiert mit bullmer“ weiterlesen
Das Magazin „möbelfertigung” widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe den Vorteilen unseres Transroll. Lesen Sie den Artikel online.
Nach vier erfolgreichen Tagen endete am Freitag die FESPA in München. bullmer war mit dem „premiumcut“ auch dabei. Für den „large format“ Bereich wurde auch das 5m breite Modell präsentiert. Die FESPA Digital ist die größte und umfassendste internationale Messe für großformatigen Digitaldruck und deren Verarbeitung. bullmer konnte die Besucher mit dem neuen Design des …
Geschäftsführer Marc Hasler und Vertriebsleiter Jochen Cramer in der aktuellen Ausgabe (01/2014) der Zeitschrift möbel fertigung. Lesen Sie das Interview auf Seite 122 hier direkt online: Hier gelangen Sie direkt zum Artikel im Heft.